„Das Wissen über Potentialentfaltung und Bindungsdynamiken hat die Kraft, ganze Unternehmen zu verändern.
Lass uns gemeinsam den Arbeitsplatz in einen Raum für persönliches Wachstum verwandeln!“ Verena und Markus Hetzmannseder
… bereits Lehrlinge betreust und sie jugendsensibel sowie kompetenzorientiert begleiten möchtest.
… dein Wissen ganzheitlich erweitern willst – von Neurobiologie bis bindungsorientiertem Coaching.
… jungen Menschen einen sicheren Rahmen bieten möchtest, in dem sie wachsen und sich selbst reflektieren lernen.
… bereit bist, die Sprache der jungen Generation und ihres Nervensystems zu verstehen.
Kennst du das?
Du brennst für die Ausbildung, fühlst dich aber oft im Alltag als Ausbilder:in blockiert, überfordert oder allein gelassen?
Du startest motiviert in den Tag und landest im endlosen Chaos statt klarer Struktur?
Einzelne schwierige Situationen mit Jugendlichen rauben dir Energie und Selbstvertrauen.
Die vielen Anforderungen zwischen gesetzlichem Ausbildungsplan, Berufsbild und Tagesgeschäft lassen dich kaum durchatmen.
Die gute Nachricht ist: Viele unserer Absolvent:innen standen genau vor diesen Herausforderungen - und fanden Lösungen und Antworten.
„Endlich praktische Lösungen für Herausforderungen, die mich schon lange beschäftigen.“ Absolventin
-> Reserviere gerne deinen kostenlosen Infotermin hier!
Klare Struktur & Erwartung: Im Lehrgang ist dein Lernweg in Modulen nachvollziehbar und verlässlich aufgebaut.
Tradition trifft Innovation: Klassischer Rahmen vereint mit modernem, integrativem Ansatz.
Struktur & Klarheit: Bewährte Tools und Workflows, damit dein Ausbildungsalltag nicht im Chaos versinkt.
Praxisnah & sofort anwendbar: Interaktive Sessions mit konkreten Techniken – umsetzbar ab der ersten Woche.
Gemeinschaft & Support: Intensiver Austausch in Peer-Gruppen und persönliche Begleitung durch die erfahrene Lehrgangsleitung.
Flexibles Lernformat: Online-Sessions, Videomaterial und ausgewählte Präsenztreffen, perfekt abgestimmt auf deinen Berufsalltag.
Nachhaltiger Transfer: Aufgaben und Reflexionsimpulse, die dein neues Wissen festigen und langfristig verankern.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
„Input auf ganzer Linie: psychologisch, pädagogisch, methodisch.“
„Ich empfehle den Lehrgang nicht nur als Ausbilder, sondern auch privat und für die Firma sind spannende Themen, die einen weiterbringen.“
-> Du möchtest gerne mehr darüber erfahren? Uns kennen lernen?
Reserviere gerne deinen kostenlosen Infotermin hier!
Beziehungen gestalten: Verstehe die Dynamiken zwischen dir und deinen Lehrlinge und schaffe vertrauensvolle Lernräume.
Wissenschaft & Praxis verbinden: Angewandte Theorie trifft auf erprobte Methoden, die sofort umsetzbar sind.
Selbstwirksamkeit steigern: Hinterfrage Gewohntes, gewinne neue Gewissheit und handle souverän.
Nachhaltig wirken: Transferaufgaben, Reflexion und Peer-Austausch sichern deinen langfristigen Erfolg.
„Train the NextGen“ steht für deine Reise zu mehr Klarheit, Empathie und kompetenzorientiertem Verständnis in der Lehrlingsentwicklung." Markus Hetzmannseder
Unser Lehrgang vereint neurobiologische Erkenntnisse, Positive Psychologie, bindungsorientiertes Coaching, Neue Autorität und Kompetenzentwicklung zu einem kraftvollen Ganzen. Sensibel abgestimmt für die Neue Generation an Jugendlichen, die in den Lehrlingsausbildungsmarkt hinein wächst.
Was sagen Absolvent:innen darüber?
„Es ist eine wertvolle Erfahrung, die meine Arbeit nachhaltig verbessert hat.“
„Ich bin froh, dass ich daran teilgenommen habe – ich würde es jederzeit wieder tun.“
Lade dir die Details zum Lehrgang hier herunter!